Über uns
- Details
- Erstellt: 02. April 2013
- Zuletzt aktualisiert: 22. September 2017
- Zugriffe: 8205
An unserer Schule werden die Jahrgänge 1 - 4 unterrichtet. Unsere Schüler kommen aus der Gemeinde Hausen (91353 Hausen), welche die Orte Hausen und Wimmelbach umfasst.
Im Schuljahr 2017/18 besuchen 131 Schülerinnen und Schüler (61 Jungen und 70 Mädchen) in drei Kombiklassen 1/2 und vier Jahrgangsklassen unsere Schule.
Unsere Anschrift: Wunderburg 4, 91353 Hausen. Telefon:+49(0)9191/31628, Fax:+49 (0)9191/33174
E-Mail: grundschule(at)hausen.de >>> Kontaktformular
Aktuelle Informationen
- Details
- Erstellt: 10. September 2013
- Zuletzt aktualisiert: 10. April 2018
- Zugriffe: 6843
Allen Schülerinnen und Schülern wünschen wir für den nächsten Schuljahresabschnitt viel Freude am Lernen und natürlich viel Erfolg!
Unsere Störche sind wieder da! Jetzt sollte der Frühling endlich kommen!
Wer sich über Störche genauer informieren möchte, kann ja mal auf den Link klicken: Wissenswertes über Störche
Keine aktuellen Informationen vorhanden.
Wie wird das Wetter in Hausen? Siehe hier
Neueste Beiträge
- Details
- Erstellt: 29. April 2013
- Zuletzt aktualisiert: 15. November 2017
- Zugriffe: 8655
Aus dem Gästebuch
"Kannst du nicht" war gestern - heute ist Zirkus!
- Details
- Erstellt: 23. April 2018
- Zuletzt aktualisiert: 23. April 2018
- Zugriffe: 66
Drei Mamas und alle Lehrkräfte der Grundschule Hausen haben dieses Motto am Schulungstag (20. April) für das Zirkusprojekt umgesetzt. Um optimal für die Durchführung des Zirkusprojekts mit den Schülern vorbereitet zu sein, unterzogen sich die Lehrerinnen der GS Hausen einem harten Training.
Hier der Bericht unserer Kollegin Sigrid Nöth-Nix: Nachdem endlich alle Kinder am Kinotag versorgt waren, warteten wir mit bangem Gefühl in der Turnhalle. Und…. am Montag werden die Schüler sehen, was wir bei der Fortbildung gelernt haben (oder nicht).
Weiterlesen: "Kannst du nicht" war gestern - heute ist Zirkus!
Ein besonderer Sporttag
- Details
- Erstellt: 17. April 2018
- Zuletzt aktualisiert: 17. April 2018
- Zugriffe: 99
Ein besonderer Sporttag
Am Montag, den 16.4.2018 hatten alle 2.-, 3- und 4.-Klässler die Gelegenheit im Sportunterricht einmal eine andere Sportart kennenzulernen.
Harry Payrleitner von der Tennisschule "t.i.m." veranstaltete für alle ein Schnuppertraining. An drei Stationen konnten Bratwürste, Pizzabanden, Dönergängs oder Spaghettis das Tennisspielen ausprobieren. Schon nach kurzer Zeit schmetterten alle begeistert die Bälle durch die Halle. Vielleicht sehen wir ja demnächst einige Schüler/innen auf dem Tennisplatz…
Auf die Räder, fertig, los!
- Details
- Erstellt: 16. April 2018
- Zuletzt aktualisiert: 16. April 2018
- Zugriffe: 91
Für unsere vierten Klassen beginnt wieder die Radfahrausbildung.
Auf dem Verkehrsübungsplatz in Forchheim üben die Schüler mit Herrn Fleischmann und Herrn Ried nun 5mal, um die Radfahrprüfung zu bestehen.
Vielen Dank auch an die Eltern und Großeltern, die uns dabei unterstützen!
Text und Bilder: A. Hluchy
Unsere Schulversammlung im März 2018
- Details
- Erstellt: 03. März 2018
- Zuletzt aktualisiert: 17. April 2018
- Zugriffe: 640
Diesmal führten Katharina , Raúl und Tom aus der 4a durch die Schulversammlung. Wir starteten wie immer mit dem Schulsong.
Danach stellte sich der neue Jugendpfleger Patrick Peter vor. In der nächsten Zeit wird er in der Mitti ein Projekt veranstalten, aber auch auf Aktionen in den Ferien können wir uns freuen.
Verschiedene Schüler und Lehrkräfte wiesen nochmals auf Rücksicht, Ordnung und Verhalten in den Pausen hin
Aber auch viele verschieden Beiträge aus dem Unterricht oder von den Schüler selbst erarbeitet bereicherten die Schulversammlung:
Die Klasse 3a führte ein Sing-/Klatschspiel zum Lied „2 kleine Wölfe“ vor.
Die Viertklässler stellten ihre Strickbretter aus dem WG-Unterricht vor.
Besuch der Mittelschule Heroldsbach
- Details
- Erstellt: 27. Februar 2018
- Zuletzt aktualisiert: 27. Februar 2018
- Zugriffe: 693
Bericht von Annika, Michelle und Sophia (4 b)
Die Klassen 4 a und 4 b besuchten am Donnerstag, den 22.02.2018 gemeinsam die Mittelschule Heroldsbach.
Zuerst trafen wir in der Aula ein und warteten, bis es losging. Empfangen wurden wir durch den Rektor Herrn Walter, der uns viel über die Schule erzählte und erklärte.
In der ersten Stunde durften wir im Biologiesaal Versuche durchführen. Die Lehrerin Frau Fischer erklärte uns die Experimente. Zuerst wickelten wir um eine Gasflasche einen Luftballon. Das Ganze stellten wir in den Wasserkocher. Daraufhin hat sich der Ballon aufgeblasen. Wir waren darüber total überrascht. Danach führten wir einen Versuch mit Metall durch. Eine Metallkugel passte durch einen Ring. Nun wurde die Kugel über einer Gasflamme erhitzt. Nun passte sie nicht mehr durch den kleinen Ring, da sie sich durch die Hitze ausgedehnt hatte. Das alles war sehr interessant.
Seite 1 von 3